Rietze-Neuheiten 2011

Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Rietze-Neuheiten 2011

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Modellbaukollegen!

Hier eine Liste der aktuellen Rietze Neuheiten :arrow: http://www.mo87.de/


Admin-Edit: Oder direkt http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=4701
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Mitja Suchorski
User
Beiträge: 51
Registriert: 31.10.2007, 09:58
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland
Wohnort: Pinneberg

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Mitja Suchorski »

Moin,

und hier das Neuheitenblatt: http://www.rietze.de/download/neuheiten ... 3.2011.pdf

Gruß
Mitja
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Tim Raml (†) »

Schade, dass die neue Iveco-Gruppenkabine noch nicht dabei ist...aber im Adventskalender ist Sie ja schonmal drin...dann wirds nicht mehr lang dauern...
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Ralf Schulz »

Hab mir gerade auf der Rietze-Seite die RTK7 angeschaut: Darf ich dazu einen Kommentar abgeben, oder sollte ich mir doch besser auf die Lippen beißen und nichts schreiben? *hüstel*
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Aber selbstverfreilich! Mach Du nur! :D

Die RTK 7 scheint wieder so 'n "Pechvogel" zu sein, der zwar von mehreren Herstellern angeboten, aber nur selten gut getroffen wird! :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Ralf Schulz »

Hihi, Jürgens Aussage könnte man so oder so sehen (wobei die RTK7 bisher tatsächlich nur Ritze angegangen ist - aber was nicht ist, kann ja noch werden).

Aber vielen Dank Jürgen, dass Du mir das Folgende erlaubst (zumindest hoffe ich, dass das noch unter Deine Erlaubnis fällt ;-) ):

Nicht viel geworden ist jedenfalls die RTK7 von Rietze - und dafür haben die nun sooooo lange gebraucht!?! :?

Gut, die Modelle habe ich noch nicht in den Händen, aber da ich die anderen Balken von Rietze kenne und die Bilder auf deren Seiten "echt" sind, kann ich wohl einschätzen, was es da zu haben gibt.

Die äußere Form scheint soweit zu stimmen (die Abmessungen wahrscheinlich wohl auch), die Kappen an den Seiten sind blau - damit hat es sich aber auch schon mit der Vorbildähnlichkeit.
Rietze hat offensichtlich wieder eine Transporter-Version gebaut, also für einen Pkw muss tüchtig gekürzt werden. Aber gibt es eigentlich die Anlage ohne "transparenten Korpus" zwischen den Blaulichthauben? Ist mir noch nicht begegnet... (Sogar in einer ganz langen Version ohne viel "Zusatzspielzeug" im Balken: http://www.sondersignalanlagen.com/atta ... 1282853700)

Herpa hatte mal für seinen Balken (diesen verunglückten RTK4 Balken) einen schwarz-transparenten Korpus gespritzt, um damit eine Becker SINFO zu imitieren. Über den Erfolg kann man sich natürlich auch streiten, aber so ein schwarz-transparentes Mittelteil wäre hier bei der RTK7 zumindest die deutlich bessere Wahl gewesen - meiner Meinung nach.

Klar verstehe ich, dass man es auch übertreiben könnte, gespart und vereinfacht muss überall mal werden. Aber trotzdem habe ich mir mehr erwartet - deutlich mehr... :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Jens Klose »

Da muss ich Ralf leider beipflichten :? ...
Habe die Balken gestern gekauft (damit man zumindest im Ansatz ein Grundmodell hat) und muss sagen, es ist wie so oft von Rietze nichts halbes und nichts ganzes :evil: :!:

Auch die T5 GP lassen überarbeitete Aussenspiegel vermissen - Wiking hat es erfreulicherweise geschafft :idea: :!:

Ich erwarte in Zukunft nichts mehr von Rietze, dann werde ich auch nicht enttäuscht...

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011

Beitrag von Ralf Schulz »

Im Prospekt "Auslieferung 02/2011" von Rietze ist die RTK7 drin, habe ich eben bei Rietze gesehen - so viel zur "Vorankündigung". ;-)

An dieser Stelle muss ich mein vorhergehendes Urteil aber ein klein wenig revidieren - Dank der Bilder von Sören!

Das weiße Mittelteil stört mich immer noch, da hilft auch ein silbernes Decal nicht (wenn schon, dann Schwarz oder Dunkelgrau), aber die Gravuren der Gummidichtungen sind gut, auch die imitierten Lichtmodule unter den Blaulichtkappen verdienen doch Bewunderung, das alles war dem Rietze-Bild nicht zu entnehmen.

Also mein neues Urteil: Ich hätte mir zwar im Mittelteil was anderes gewünscht, aber ansonsten scheint die RTK7 doch besser getroffen zu sein, als ich anfangs gedacht hatte.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Thorsten Erbe »

Zu den wesentlichen Neuheiten dieses Quartals (Sprossentransporter von Magirus) ist ja im Bereich "Spielwarenmesse" schon vieles gesagt und geschrieben worden. Ich finde die übrigen Neuheiten/ Bedruckungsvarianten sind durchaus auch erwähnenswert, diw wir auf den ersten Seiten des Hauptkataloges finden http://www.rietze.de/download/katalog/R ... g_2011.pdf

Das LF 10/6 der FF Wünschendorf zum Beispiel fand ich schon immer optisch sehr ansprechend. Nun kommt es als Modell. Auch die weiße Grundversion des "TSLF" der Feuerwehr Suhl kann für die Lackier-/ Beklebeversionen mit der Grundfrabe weiß gut herhalten. Schade im übrigen, dass Rietze nicht auch so einen Rietze-extra-shop mit weißen Grundmodellen anbietet.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy, da muss ich dich unterstützen, find ich auch , so ein Shop mit weißen Grundmodellen wäre mega !!!
vielleicht sollten wir da etwas starten, so art Unterschriften Aktion von den Modellbauern, wäre ja möglich, dann kann man Rietze damit kontaktieren, das der Wunsch da ist ODER ??

LG Mario :P
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mal was Grundsätzliches:

Es steht selbstverständlich jedem Sammler und Bastler frei, sich mit Wünschen und Anregungen an die Modellhersteller zu wenden oder den Firmen auch mal ordentlich die Meinung zu geigen. Das kann und mag jeder machen, wie es ihm gefällt - als Privatperson!!!

Was aber auf keinen Fall geht, das sind Unterschriftensammlungen oder Listen mit Usernamen, in denen irgendein Bezug auf dieses Forum genommen wird!
Die gut gemeinten Absichten einzelner User in allen Ehren, aber solche Aktionen namens des Nordstadt-Forums wird es nicht geben!

Außerdem sind zwanzig verschiedene Schreiben von engagierten Modellbauern wesentlich wirksamer als ein Schreiben mit 20 verschiedenen Namen drunter.
Nur lasst dabei bitte die Begriffe Nordstadt bzw. Nordstadt-Forum aus dem Spiel! Und was das angeht, verstehe ich ausnahmsweise mal keinen Spaß!

Ich hoffe, wir können uns nun wieder dem Thema dieses Threads zuwenden, nämlich den Rietze-Neuheiten 04-06/2011...

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

ja teilweise intressante Bedrucksvarianten, lediglich die DLKs sind für mich von Intresse, werde aber erstmal abwarten bis da auch mehr Bedruckungsvarianten existieren. Vermutlich wird aber das Suhler TSLF gekauft, finde es macht einen sehr guten ersten Eindruck.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Fabian Bienlein »

Also zum umbauen oder als Teile-Lieferant kann man das Suhler wirklich nehmen.
Aber mit dem Vorbild hat es so wirklich gar nix zu tun!!! http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... -01#/84897
Noch nicht einmal der Aufbau passt :!: Hätte da Rietze wenigsten den Koffer mit den breiten GR verwendet.....

Schade eigentlich, das sich Rietze da nicht mehr Mühe gegeben hat. Wäre intressant gewesen wenn der Frontwerfer nachgebildet worden wäre!!!
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 04-06/2011

Beitrag von Tobias Voss »

Fabian Bienlein hat geschrieben:Schade eigentlich, das sich Rietze da nicht mehr Mühe gegeben hat. Wäre intressant gewesen wenn der Frontwerfer nachgebildet worden wäre!!!
Na ja ...

so schön es wäre, wenn man ein Vorbild in allen Einzelteilen nachbilden würde, aber habt Ihr
Euch dann mal überlegt, in welchen Preisregionen die Modelle dann liegen würden? JEDER
Hersteller versucht die interessanten Vorbilder aus dem eigenen Formenfundus zu kreieren,
und dann passt halt das eine oder andere (oder auch alles) eben nicht ...

Gekauft wird es im Zweifel ja trotzdem, siehe die ganzen Sondermodelle aus Hamburg ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Rietze-Neuheiten 07-09/2011

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,

die Neuheiten sind online bei Rietze zu bestaunen.


http://www.rietze.de/download/neuheiten ... 9.2011.pdf

MFG

Alex Dürr
Antworten

Zurück zu „Rietze“