TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Bei der Folie handelt es sich um orginal Reflexfolie von 3M(?) wie sie auch auf den Autos in Masstan 1zu1 verklebt ist.
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Thorsten Erbe »

hui... ich hätt' jetzt gedacht: viel zu dick und vor allem nicht darstellbar in Breiten für den Maßstab 1:87. Also wenn es im Original in der Konturbeklebung 5 cm sind, muss dass ja ca. 0,06 cm (= 0,6 mm) sein?! Das in Streifen zu schneiden... :shock: Und 5 cm ist ja eher breit im Original.
aber gut, wenn s geht. Danke zumindest.

Ist dann z.B. so etwas, ja?! http://shop.design112.de/konturmarkieru ... e-983.html
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Grabo,

na, da hat der 3024-Lackierpapst ja mal wieder ganze Arbeit geleistet! Ein schönes TLF, das ich mir jetzt mal gemerkt habe und wenn ich mal alle anderen offenen Projekte weg habe, dann baue ich das nach! Jedenfalls für mich jetzt ein Grund mir auch mal ein solches Rietze- Iveco Modell auf Lager zu legen!
Ob nun zwei oder drei Rippen im sichtbaren Tank, das steht dem TLF sehr gut!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

@Thorsten: Ich benutze reflektierende Folie von Orafol oder 3M. Und zwar die, aus der Schriftzüge geplottert werden. Geh mal zu einem Werbetechnikbetrieb oder einer Firma die Fahrzeuge bekleben in deiner Nähe. Die haben meistens Reste und geben diese umsonst ab. Einfach mal fragen! Das schneiden ist kein Problem. Stahlineal anlegen und nach Augenmaß mit einem scharfen Skalpell schneiden.
Also es ist etwas dick aber fällt meiner Meinung nach nicht wirklich auf. Die richtige Konturmarkierung, so wie aus deinem Link ist ja nun mal auch etwas dicker und trägt entsprechend auf.

Die Blinker an der Stoßstange und seitlichen Positionsleuchten an meinem Modell sind ebenfalls aus Folie, allerdings aus normaler, die nicht reflektiert.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Thorsten Erbe »

Vielen Dank für den Tipp, Stefan!

Ich finde es an Deinen Fahrzeugen eben nicht zu dick! Erklärt sich dann aber durch anderes, als von mir vermutetes Grundmaterial. Werd' mal auf Suche gehen.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“