Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge

Moderator: Rolf Speidel

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Na, für "Jugendsünden" sehen die doch ziemlich gut aus (zumal wenn man die Vorbilder nicht kennt *hüstel - duck und weg*). :D

Und für den "falschen" W&G TOP Balken auf dem MB G kannst du ja nichts, den hat Rietze zu verantworten... :P :mrgreen:

;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Jörg Damm »

Auch wenn der Balken auf dem G nicht so gelungen ist, finde ich die Balken auf dem ganz linken RTW interessant.
Sind das Eigenbauten ?
Übrigens, deine technische Weiterentwicklung ist klar zu erkennen :wink:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Die Balken auf dem RTW sind bestimmt Eigenbau - sehen wirklich interessant aus (vielleicht etwas zu lang *grinssss - duck und weg*).

Kleine Erklärung noch zu meiner Anmerkung zum W&G Balken auf dem MB G: Ich meinte nicht, dass der nicht gelungen sei - gegenüber dem Balken von Herpa und Wiking sieht der von Rietze schon etwas anders aus und das dürfte seinen Grund haben. Aber als Rolf seine Modelle gebaut hatte, gab es wohl nur den von Rietze, also konnte er ja auch gar nicht anders... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Rolf Speidel »

@ Jörg: Die Balken sind aus Plexiglasstreifen entstanden. Zum Glück ist einen Weiterentwicklung erkennbar!! :wink: Und ja, die Balken sehen jetzt betrachtet wirklich ein klein wenig zu lang aus! :oops:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, Rolf, das stört ja nicht wirklich. Was glaubst du, wie viel alte - damals "tolle" - Sachen ich heute von mir sehe und dabei nur noch denke: "Oh Elend...!" :P :lol:

Ist doch schön, wenn eine "Weiterentwicklung" zu sehen ist - man stelle sich nur vor, man (ich meine das ganz allgemein, ohne an bestimmte Leute zu denken) baut nach Jahren immer noch so wie am ersten Tag; entweder man war von je her ein genialer Modellbauer oder bleibt auf Ewig ein Anfänger. Beides wäre doch stink langweilig... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Rolf Speidel »

Zu jedem RTW gehört ab un zu auch ein NEF! Damit mein fiktives NEF auf MB E-Klasse T-Modell nicht mehr ganz so alleine ist habe ich einen Teilfiktiven Porsche Cayenne dazu gebaut.Leider ist das Endergebnis nicht ganz so wie ich es mir erhofft hatte da sich der Kunststoff an wichtigen Stellen doch ein wenig spröde verhalten hat. Wer weiß, vielleicht kommt ja nochmal das passende Grundmodell dann versuche ich es nochmal! Aber jetzt zu den Bildern. :wink:

Bild Bild Bild Bild

Wie unschwer zu sehen ist der Frontbereich nicht so wirklich gelungen und weicht ebenso wie andere Stellen vom original ab! :oops: Trotzdem viel Spass beim Anschauen der Bilder und weiter Verstärkung folgt! :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Rolf Speidel »

Und hier kommt die versprochene fiktive Stuttgarter Verstärkung! Diesmal auf Basis des MB-GLK! Das Grundmodell von Busch wurde weis lackiert und und mit RAL 3024 Folie beklebt! Ein wenig Innenausstattung ist auch verbaut nur sieht man davon leider nicht mehr viel! :oops: Doch nun zu den Bildern.

Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

mein Respekt vor dieser "Schnippselarbeit"! :shock: Sieht sehr gut aus. :D Ich bin froh und manch Anderer auch, wenn ich Schriftzüge oder auch Streifen gerade auf mein Modell bekomme. :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Dieter Kahle »

Thema :
Neues (leider fiktives) NEF

Ist ja der Modell-Wahnsinn in "a la make Rolf" !
Also, wieder einmal mein Kompliment-- ein Super Modell !
Soll ich so was beschaffen ?????? laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach !!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Wohl wahr, das ist wieder "Schnippelkunst" vom Feinsten! :D

Sollen wir Dir schon mal einen Platz im Sanatorium besorgen, Rolf - noch ein solches Modell und Du bist bestimmt fällig! :lol:


Aber eines muss ich leider zur Lackierung beim MB-GLK anmerken:
Lass die Weiß ruhig mal völlig durch trocknen, bevor Du weiter baust... (wenn ich mir v.a. den vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite anschaue...). ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Rolf Speidel »

Vielen Dank für euere positiven Kommentare! :oops:
Dieter Kahle hat geschrieben:
Soll ich so was beschaffen ?????? laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach !!
@ Dieter: Ich könnte mich damit durchaus anfreunden aber irgendwie habe ich den Verdacht dass es am Preis scheitern könnte!! :mrgreen:
Ralf Schulz hat geschrieben:
Aber eines muss ich leider zur Lackierung beim MB-GLK anmerken:
Lass die Weiß ruhig mal völlig durch trocknen, bevor Du weiter baust... (wenn ich mir v.a. den vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite anschaue...). ;-)
@ Ralf: Komischerweise sieht man das nur auf den Fotos, am Modell ist alles in Ordnung :!: :?: Der GLK stand nach dem Lackieren 4 Tage in der Ecke solange ich mich mit dem zweiten und dritten ELW beschäftigt habe und müßte somit also eigentlich durchgetrocknet gewesen sein! :? In dem Zusammenhang dürfte das mit dem Sanatorium wohl auch erledigt sein! :mrgreen: (Aber sie sind sehr nett dort und ich darf sogar weiter basteln!)

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Rolf Speidel hat geschrieben:Der GLK stand nach dem Lackieren 4 Tage in der Ecke (...) und müßte somit also eigentlich durchgetrocknet gewesen sein!
"Das ist zwar ein Grund, aber keine Hinderung": Ich habe hier lackierte Sachen, die sind nach Wochen immer noch klebrig (manche zig Jahre alten Sachen darf man heute noch nicht länger in die Finger nehmen!)... :roll:
:wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin!
Ich weiß schon, warum ich nicht so gern lackiere!! :lol:

@ Rolf: sehr schöne Modelle! Mit feinster detaillarbeit!!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Rolf Speidel »

So. hier nun mal RTW und NEF in "Natürlicher Umgebung" bei einem internistischem Notfall auf einem Speditionsgelände!
Leider sieht man im Gebäude nur den stehenden RA! :oops:

Bild Bild

Viel Spass beim Anschauen der Bilder!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Stimmt, sehr viel sieht man nicht im Gebäude... ;-)

Ganz nebenbei, ich glaube nicht, dass die beiden Wagen draußen so stehen (parken) würden: strategisch nicht gerade günstig... :roll: :P
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Stuttgart (fiktiv)“