Wechselladerfahrzeuge bei der Feuerwehr Klingstädt

Moderator: Andreas Kling

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Wechselladerfahrzeuge bei der Feuerwehr Klingstädt

Beitrag von Andreas Kling »

Bei der Feuerwehr Klingstädt sind auch verschiedene WLF im Einsatz. Das system besteht allerdings noch nicht so lange, auch ist die Feuerwehr Klingstädt im Landkreis die einzige Feuerwehr mit einem solchen System.

Zunächst wurde 1998 ein gebrauchtes WLF mit Kran und 2 AB, Pritsche/Kran und Hochmulde mit Plane, beschafft.

Hier das noch im Dienst befindliche zuerst beschaffte WLF:

MB 2636 AK mit Meiler-Ladekran, Bj. 1990, zuvor im Baubereich verwendet, Rufname: Flo. Klingstädt 4-67, früher 1/64, aufgesattelt der AB-Dekon

Bild Bild
zum Modell: Kibri Modell neu lackiert, gesupert. Herpa AB neu lackiert und gesupert

Und nun die seit diesem Jahr neu im Dienst befindlichen WLF:

MB 2636 L, Meiler Aufbau und Kran, Bj. 2009, Rufname: Flo. Klingstädt 1-67, aufgesattelt der AB Atemschutz

Bild Bild
Modell: Merlau fahrgestell und Aufbau, Kabine aus dem xtra-shop, mit 3M-Folie beklebt, RKL von DS, Fanfaren von Herpa, Antenne; AB von Merlau (Dekon P Fraport), lackiert und beklebt mit 3M-Reflexfolie und Decals von DS

MB 2636 AK, Meiler, Bj. 2009, Rufname: Flo. Klingstädt 1-66, aufgesattelt der AB Schaummittel

Bild Bild
Modell: Herpa Baukipper Axor, mit Wechselladerkinematik versehen, Kabine aus dem xtra-shop, ansonsten wie der 1-67, AB Schaum von Merlau

Die weiteren AB werden demnächst folgen. Derzeit gibt es nur noch die beiden oben erwähnten AB Pritsche/Kran zum Transport der Kehrmaschine und die Hochmulde. Weitere sind in Planung.
....das war schon so.....
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Wechselladerfahrzeuge bei der Feuerwehr Klingstädt

Beitrag von Alfons Popp »

Sauber beklebte Kabinen! Weiter so!
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Wechselladerfahrzeuge bei der Feuerwehr Klingstädt

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Andreas Kling hat geschrieben:zum Modell: Kibri Modell neu lackiert, gesupert. Herpa AB neu lackiert und gesupert
Meine Frage dazu: welche Erfahrungen hast Du beim Bau des Kibri Modells allgemein (Verarbeitung, Paßgenauigkeit) unhd vor allem bei der Wechselmechanik gemacht ? Wie paßt Dein Herpa AB auf die Kibri Mechanik ?

Es interessiert mich zur Fortschreibung meiner Beiträge zur Kompatibilität der verschiedenen Wechselmechaniken und Abrollbehälter, siehe: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 36&t=10728

(Dort sind auch andere Meinungen und Erfahrungen zu den Kibri WLF, insbesondere zu der Mechanik, erwünscht.)
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: Wechselladerfahrzeuge bei der Feuerwehr Klingstädt

Beitrag von Andreas Kling »

Hallo Karl-Ludwig,
Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:Meine Frage dazu: welche Erfahrungen hast Du beim Bau des Kibri Modells allgemein (Verarbeitung, Paßgenauigkeit) unhd vor allem bei der Wechselmechanik gemacht ? Wie paßt Dein Herpa AB auf die Kibri Mechanik ?
um deine Frage zu beantworten, die Passgenauigkeit und Verarbeitung des Kibri-Modell ist sehr gut. Habe beim Bau keinerlei Probleme gehabt. Der AB von Herpa passt so einigermaßen auf die WL-Kinematik von Kibri, habe da nix verändert. Der Kibri-AB passt allerdings nicht auf Herpa.

VG Andreas
....das war schon so.....
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Wechselladerfahrzeuge bei der Feuerwehr Klingstädt

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Da habe ich leider gerade andere Erfahrungen (beim SK Zweiachser) gemacht ... siehe im gesonderten beitrag
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Antworten

Zurück zu „Klingstädt“