DLK 23-12 Vario CS, Iveco Magirus

Modelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und ....
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

DLK 23-12 Vario CS, Iveco Magirus

Beitrag von Christian Wernig »

2 Bilder meiner neuesten Drehleiter auf Iveco Magirus. Auch wenn die Beschriftung und sämtliche Details noch fehlen, lässt sich doch schon das fertige Modell erkennen. Der Merlau-Bausatz war sein Geld echt wert, wurde aber von mir in einigen Details noch verändert (z.B. zusätzliche Griffe und Details am Stülpkorb, dursichtige Plexigasplatte als Schutz am Drehstuhl, Steuergriffe,...).
Das Modell wurde in rot lackiert, der Korb mit Leiterpark sind wie beim Original in Lichtgrau gehalten.
Bilder vom fertigen Modell werden dann in den kommenden Tagen nachgereicht.

Bild

mfg

Christian
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Wow! Sieht schon gut aus!
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo !!!!!

Gefällt mir echt super.
nur weiter so...
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Alter Schede die sieht echt gut aus :shock: ! Das ist doch dieser Bausatz oder, wenn ja muss ich mir den auhc mal zulegen.

MFG Hendri
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

84 euro sollte es euch wert sein :lol:

Ich hab es getan und nicht bereut !!
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Beitrag von Dominik Oeder »

Der Bausatz und das Modell sind klasse, aber 84 Euro :?: :?:
Die kann ich mir, als armer Schüler, nich einfach mal aus den Taschen schütteln.. :wink:

Dass Gutes meistens soo teuer ist... :lol: :cry: :x
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

die DLK sieht super aus, ist dir toll gelungen!!!
Viele Grüße
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Oha 84€, aber dass wird beim ersten Azubi gehalt locker drin sein 8) .

MFG Hendric
Sebastian Heim

Beitrag von Sebastian Heim »

Dein Modell sieht klasse aus! Ich glaube, meine neue DLK wird von Magirus sein und doch nicht von Metz :D .
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Mal ne´ blöde Frage: Ist die DLK auch funktionsfähig sprich ausfahrbar? Wenn ja kannst du mal ein paar Bilder im ausgefahrenem Zustand posten?
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Nein die DLK ist nicht funktionsfähig!
Habe mir jetzt auch eine bestellt bin schon ganz gespannt! 8)

MFG Hendric
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Hier nun endlich die Bilder meiner fertigen DLK. Hat leider etwas gedauert, aber bei dem Wetter kommt man halt nicht wirklich zum Basteln...
Hoffe sie gefällt euch?

Bild Bild Bild Bild

mfg

Christian
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also Respekt - Respekt, ein starkes Modell. :shock: :shock: Solch saubere Bauausführung sieht man wirklich selten, da hast du dir verdammt viel Mühe mit gegeben. Wirklich da könnte ich glatt neidisch werden! :roll: Also wenn du noch mehr solche schöne Bauten hast, dann unbedingt her damit! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Christian,

Hut ab, das Modell sieht klasse aus. Könntest du noch eben sagen, woher die Leiterauflage hinter der Kabine kommt und wie du die kleine Aufstiegsleiter gebaut hast?

Danke.

Viele Grüße

D.&S.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Sehr schönes Modell!
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle ohne Vorbild“