4-achsige DLK auf MAN TGA

Antworten
Alexander Vongries
User
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2010, 16:16
Postleitzahl: 63801
Land: Deutschland
Wohnort: Kleinostheim

4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Alexander Vongries »

Hallo erstmal,
ich bin hier seit heute neu und werde mal so nach und nach meine Modelle reinstellen.
Zurzeit baue ich an einer DLK auf MAN TGA Hier sind ein paar Bildchen. Sie ist noch nicht ganz fertig zwischen Fahrerhaus und Aufbau werde ich noch etwas integrieren(fragt mich bitte nicht was) vllt hättet ihr eine Idee was sich gut machen würde. :D
Oder Sachen die ich daran noch verbessern, bzw. neu machen könnte.
Das ist jetzt leider erst mein 8.tes Modell das ich umbaue bzw von Grundauf neu Aufbaue also deshalb bitte nicht wundern wenn es so bes..... aussieht.
Würde mcih über Lob und Kritik freuen.

Bild Bild Bild
Wir haben Iveco´s, mit eingebauter Vorfahrt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

dann ein "Herzlich Willkommen" vom Admin - Team. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Alexander Vongries
User
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2010, 16:16
Postleitzahl: 63801
Land: Deutschland
Wohnort: Kleinostheim

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Alexander Vongries »

Danke schön
Wir haben Iveco´s, mit eingebauter Vorfahrt
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Dominik Heimann »

Auch von mir erstmal ein "herzliches Willkommen".

Die DLK sieht nicht schlecht aus. Aber was ich machen würde wäre ihr ein einheitliches Farbkleid zu verpassen. Es sieht schon komisch aus dass das Fahrerhaus eine andere Farbe hat wie der Aufbau.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Alexander Vongries hat geschrieben: Sie ist noch nicht ganz fertig zwischen Fahrerhaus und Aufbau werde ich noch etwas integrieren(fragt mich bitte nicht was) vllt hättet ihr eine Idee was sich gut machen würde.
Hallo Alexander,

wie wäre es denn mit einer Verlängerung der Kabine zu einer Staffelkabine. Geräteräume hat die DL ja schon genug.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Felix Brand »

So auch von mir noch "Herzlich Willkommen"

Die DLK sieht ja schon gut aus.
Sehe ich das richtig das an deiner Front ein Monitor angebracht ist?

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, bei der "Verlängerung" des Leiterpakets hast Du aber schwer geschummelt! :wink: Wenn Du das wenigstens noch andeuten würdest, sähe die Leiter schon wesentlich besser aus!

Da so ein Apparillo eher in einem Industriebetrieb als bei einer kommunalen Feuerwehr stehen dürfte, könntest Du zwischen Kabine und Aufbau z.B. einen entsprechend dimensionierten Schaummitteltank einbauen!

Und den Frontmonitor (wenn es denn einer sein soll) würde ich schlicht und einfach weglassen...
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Alexander Vongries
User
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2010, 16:16
Postleitzahl: 63801
Land: Deutschland
Wohnort: Kleinostheim

Re: 4-achsige DLK auf MAN TGA

Beitrag von Alexander Vongries »

Ja ich hab den noch nicht verlängert das war jetzt einfach nur so drauf gesetzt das man sieht wie es in ein paar wochen aussehn wird.
Den Frontmonitor muss ich noch wegmachen da das Fahrerhaus von meinem ehemaligen SLF war deshalb ist er noch dran.
Ich tendiere noch zwischen Schaumtank und Wassertank.
Das Fahrzeug wird bei meinem Chemiepark stationiert sein
Wir haben Iveco´s, mit eingebauter Vorfahrt
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“