Die Suche ergab 318 Treffer

von Konstantin Hofmann
07.04.2021, 16:46
Forum: Eckenbrück
Thema: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke
Antworten: 23
Zugriffe: 29400

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Hm, aber grundsätzlich wären für die TS doch auch Sammelstücke mit zwei B Eingängen völlig ausreichend.
Ob es die in unserem Maßstab gibt weiß ich allerdings auch nicht :wink: :D

Gruß Konstantin
von Konstantin Hofmann
24.03.2021, 21:38
Forum: Basteltipps
Thema: Darstellen von eingeschlagenen Rädern?
Antworten: 6
Zugriffe: 6311

Re: Darstellen von eingeschlagen Reifen?

Hallo Stephan,

einfach die Achse an entsprechender Stelle biegen ;-)

Gruß Konstantin
von Konstantin Hofmann
28.02.2021, 20:25
Forum: Brekina, Starmada, BoS, PCX
Thema: Brekina-Neuheiten 2021
Antworten: 26
Zugriffe: 18880

Re: Brekina-Neuheiten 2021

Ich kenne bisher nur die Bilder der gedruckten Prototypen bei den Februar Neuheiten von 1/87-Vehicles

http://www.1-87vehicles.org/New%20Products/current.php

Grüße
Konstantin
von Konstantin Hofmann
05.01.2021, 15:49
Forum: Sonstige Hersteller/Händler
Thema: B&K Modellbau, Benjamin Andreas Modellbau
Antworten: 36
Zugriffe: 28847

Re: B&K Modellbau GbR

Hallo Christian, zu den angeboten Modellen kann ich zwar leider nichts sagen, ich habe mir dort aber einen Aufbau nach eigener .STL Zeichnung drucken lassen. Über Qualität, Preis und Kommunikation mit den beiden kann man absolut nicht meckern. Es ist nur leichte bis gar keine Nacharbeit am Aufbau er...
von Konstantin Hofmann
14.05.2020, 17:28
Forum: Sonstige Hersteller/Händler
Thema: Modelle im 3D-Druck, aber nicht von Shapeways
Antworten: 22
Zugriffe: 22867

Re: Modelle im 3D-Druck, aber nicht von Shapeways

Hallo,

wäre tiefziehen eventuell eine Möglichkeit?
Da die Kabine als 3D Modell vorhanden ist, sollte es, zumindest für den "Urmodellbauer", ja relativ einfach sein ein passendes Negativ zu drucken.

Grüße Konstantin
von Konstantin Hofmann
28.01.2020, 11:37
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: MAN TGM-Fahrgestell für WLF gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 6403

Re: MAN TGM-Fahrgestell für WLF gesucht

Hallo Arne, bei dem von dir verlinkten WLF aus Aachen ist doch im Prinzip fast alles dabei was du brauchst. Das Fahrgestell kannst du nehmen, den Abgastopf gab es m.W. bei den TGL 7.5to. Wenn du bei dem TGS Kotflügel die untere Trittstufe entfernst und ihn etwas in Länge und Tiefe kürzt, sollte das ...
von Konstantin Hofmann
16.01.2020, 14:34
Forum: Dioramen und Funktionsmodelle
Thema: Faller Create
Antworten: 3
Zugriffe: 7716

Re: Faller Create

Hallo, ich habe es gerade einfach mal spaßeshalber ausprobiert. Es ist doch alles sehr sehr einfach gehalten, es gibt nur Fixmaße die sich in 5mm Schritten verändern lassen und auch Bauteile wie Fenster und Türen sind vorgegeben. Selbst etwas zeichnen kann man nicht. Ich bin mal gespannt wie das Fer...
von Konstantin Hofmann
18.12.2019, 12:20
Forum: Decals und Farben
Thema: Decals für Wiking Rosenbauer AT3
Antworten: 1
Zugriffe: 12420

Decals für Wiking Rosenbauer AT3

Hallo Leute, Ich bin auf der Suche nach Basis Decals für den Wiking Rosenbauer AT3. Sowas wie Fensterflächen, Türgriffe, Umfeldscheinwerfer, etc. Gibt es so etwas irgendwo? Falls nicht, wäre dieses Thema wohl eher etwas für die Kategorie "Wer übernimmt für mich...?" Schon mal ein großes Da...
von Konstantin Hofmann
30.03.2018, 22:01
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: (Tro)TLF auf MB SK 94 der BF Köln
Antworten: 12
Zugriffe: 19519

Re: Außenplanetengetriebe

Hallo Sven, Das Fahrzeug hier ist nur 2.30m breit und hat somit auch schmälere Achsen deswegen auch die etwas ungewöhnliche Vorderachsnabe. Aber ob Außenplaneten-Achsen oder nicht hat für gewöhnlich mit den Fahrzeugabmessungen nichts zu tun, nur mit der Übersetzung bzw. Kraftübertragung. Ebenfalls f...
von Konstantin Hofmann
18.02.2018, 13:33
Forum: MAN, ÖAF, Steyr
Thema: RW auf MAN TGM Euro 6: Einbauplatz der Seilwinde?
Antworten: 7
Zugriffe: 8662

Re: RW auf MAN TGM Euro 6: Einbauplatz der Seilwinde?

Hallo Oliver, Da die Seilwinde ja irgendwo am oder im Rahmen verbaut ist kannst du sie im prinzip hinführen wo du willst, das sollte auch bei Euro 6 kein Problem sein. Siehe Fotos https://www.magirusgroup.com/de/de/serving-heroes/auslieferungen/detail/delivery/hlf-20-fuer-kleinostheim-09-2017/ https...
von Konstantin Hofmann
28.02.2017, 15:40
Forum: Bastelmaterial
Thema: Klebefolien für den Modellbau
Antworten: 25
Zugriffe: 45574

Re: Klebefolien für den Modellbau

Hallo Hans,

schau mal bei Marcus Langer, da gibt es zumindest streifen in verschiedenen Breiten und Farben. Die sind auch nicht wirklich dick

http://www.langer-modellbau.de/xtcmodif ... cts_id=164

Gruß Konstantin
von Konstantin Hofmann
22.01.2017, 16:19
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Radstände von Herpa-Fahrgestellen?
Antworten: 7
Zugriffe: 12241

Re: Radstände von Herpa-Fahrgestellen?

Keine Ahnung ob es das gibt, aber das Bauteil mit Achse/Kotflügel muss ja nicht zwangsweise am vorgesehenen Platz montiert, sondern kann frei verschoben werden.

Gruß Konstantin
von Konstantin Hofmann
22.01.2017, 12:43
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Radstände von Herpa-Fahrgestellen?
Antworten: 7
Zugriffe: 12241

Re: Herpa Teileservice 084260

Hallo Lars,

es sind 53mm also ca 4.60m

Gruß Konstantin
von Konstantin Hofmann
21.10.2016, 19:05
Forum: Niedersachsen
Thema: TLF 3000 der Feuerwehr Gusborn
Antworten: 12
Zugriffe: 15636

Re: TLF 3000 der Feuerwehr Gusborn

Autsch :? :roll:

der nächst kürzere Radstand hätte doch eigentlich möglich sein müssen.
von Konstantin Hofmann
29.07.2016, 19:21
Forum: Berlin
Thema: Berliner (AB-)Roller
Antworten: 14
Zugriffe: 25845

Re: Berliner (AB-)Roller

sind die 3D-Zeichnungen Vorlagen für Fräs-Bausätze bzw. 3D-Druck? ein klares JEIN - anstatt alle Maße nur auf einen Zettel zu schreiben habe ich sie gleich in die Zeichnungen umgesetzt. Gefertigt sind sie in 1:87 mit Google SketchUp, einem kostenlosen 3-D Zeichenprogramm mit dem ich gut klar komme....

Zur erweiterten Suche