Hi,
danke für die Rückmeldungen...die Variante es aus transparenten Material zu fertigen finde ich gut! Woher bekomme ich denn das " Rohmaterial " ?
Schönes Wochenende
Bastian
Die Suche ergab 10 Treffer
- 25.03.2012, 13:14
- Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
- Thema: Ziegler Z8 von RMM beleuchten und fernsteuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9796
- 22.03.2012, 13:35
- Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
- Thema: Ziegler Z8 von RMM beleuchten und fernsteuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9796
Ziegler Z8 von RMM beleuchten und fernsteuern
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich baue zur Zeit an dem Ziegler Z8 von Merlau in der Bundeswehrversion. Da ich meine Modelle ja immer beleuchte und dieser speziel ferngesteuert sein soll habe ich folgendes Problem. Im Grundmodell sid die Blaulichter aus Plastik gegossen. Zum beleuchten...
- 18.07.2011, 17:08
- Forum: Vorschläge und Kritik
- Thema: Google findet uns
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10293
- 18.07.2011, 15:56
- Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
- Thema: Bastians Funktionsmodelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6973
Bastians Funktionsmodelle
Hallo Leute:D so nach sehr langer Pause und bald endlich geschafften Prüfungen melde ich mich mal wieder! Ich baue zur Zeit an drei bzw vier Modellen gleichzeitig sofern es die Zeit zulässt!:D Hier erstmal Bilder von dem passenden A6 aus dem Landkreis zu mienem RTW. Der Audi ist noch nicht ganz fert...
- 13.03.2010, 13:33
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Welches Weiß für Airbrusher?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4010
Re: Welches Weiß für Airbrusher?
Hi,
ist zwar schon älter der letzte Eintrag aber ich wollte eben mal meinen Senf dazu geben.
Ich nehme immer die Revell-Farben. Diese decken sehr sehr gut und trocknen auch schnell. Ich poliere das Modell anschließend noch mit einer kleinen Maschine...und dann siehts echt gut aus:D
Gruß
Bastian
ist zwar schon älter der letzte Eintrag aber ich wollte eben mal meinen Senf dazu geben.
Ich nehme immer die Revell-Farben. Diese decken sehr sehr gut und trocknen auch schnell. Ich poliere das Modell anschließend noch mit einer kleinen Maschine...und dann siehts echt gut aus:D
Gruß
Bastian
- 18.02.2010, 20:06
- Forum: Organisation
- Thema: Einsatzfahrzeug-Beschriftungen und Copyright
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14663
Re: Einsatzfahrzeug-Beschriftungen und Copyright
Hallo,
vielen Dank für euer ganzes Wissen. Ich denke dann kann ich mir die Mail an die BF sparen. Habe heute auch noch mit einem Kollegen vom RD gesprochen und er sagte auch das es wohl zu keinen Problemen kommen dürfte.
Gruß
Bastian
vielen Dank für euer ganzes Wissen. Ich denke dann kann ich mir die Mail an die BF sparen. Habe heute auch noch mit einem Kollegen vom RD gesprochen und er sagte auch das es wohl zu keinen Problemen kommen dürfte.
Gruß
Bastian
- 17.02.2010, 21:43
- Forum: Organisation
- Thema: Einsatzfahrzeug-Beschriftungen und Copyright
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14663
Re: Einsatzfahrzeug-Beschriftungen und Copyright
Also wenn das wirklich so ist wäre das echt schade...ich will nun mal eine direkte Anfrage an die BF schicken die Antwort werde ich euch dann mitteilen...
Hoffe mal das es positiv ausgeht:D
Gruß
Bastian

Hoffe mal das es positiv ausgeht:D
Gruß
Bastian
- 17.02.2010, 20:44
- Forum: Organisation
- Thema: Einsatzfahrzeug-Beschriftungen und Copyright
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14663
Einsatzfahrzeug-Beschriftungen und Copyright
Guten Abend, ich habe vor einiger Zeit mal nach einem RTW der Berufsfeuerwehr Bremerhaven geschaut und mich mal umgehört. Ich habe nun schon von zwei unabhänigen Insidern gehört das die Autos bzw. das Design geschütz ist. Ist das wirklich so? Die Autos fahren doch offen auf der Straße rum und dort k...
- 14.01.2010, 22:10
- Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
- Thema: Bastians Funktionsmodelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6973
Re: Rot-Kreuz Cuxhaven 23/41
Hi,
der Fehler mit den Radkästen ist nach dem Video schon behoben worden:). Ist mir nach dem zweiten Anschauen auch aufgefallen, also erst nach dem Video*mist*^^ Aber trotzdem Danke:D
Gruß
Bastian
der Fehler mit den Radkästen ist nach dem Video schon behoben worden:). Ist mir nach dem zweiten Anschauen auch aufgefallen, also erst nach dem Video*mist*^^ Aber trotzdem Danke:D
Gruß
Bastian
- 13.01.2010, 23:05
- Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
- Thema: Bastians Funktionsmodelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6973
Rot-Kreuz Cuxhaven 23/41
Hallo Leute, nachde ich mich vorgestellt habe wollte ich auch gleich mal mein erstes Auto vorstellen. Der Maßstab ist 1:87 und das Basismodell ist der RTW von Herpa vom Landkreis Oder-Spree. Ich habe diesen Lackiert einige kleine Spachtelarbeiten gemacht und super Decals von Ralf W.(der mir dieses F...