Die Suche ergab 83 Treffer
- 30.07.2023, 20:42
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: WF Bayer/Chempark
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14053
Re: WF Bayer/Chempark
Und weiter geht's zum vorerst letzten Currentaner :( Das geht so nicht! Erst den Mund wässrig machen und dann den Sack zu machen... wo muss ich mich festkleben?! :roll: Sowohl den GW-Pumpe/Schlauch wie auch das GTLF hast du wieder mit sehr viel Liebe zum Detail im Modell nachgebildet. Aufgrund der ...
- 17.07.2023, 12:54
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: WF Bayer/Chempark
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14053
Re: WF Bayer/Chempark
Hallo Dirk, als ehemaliger WFler kann ich sagen: Da hast du mal wieder wunderbare Modelle gezaubert - erste Sahne! Egal, ob es die Oldies sind - das LGF, der Wendelin, die Kehrmaschine, der Turbo und natürlich auch das GTLF - oder eben die kleinen Flitzer im neues Design - alle Modelle sehr gut umge...
- 18.10.2016, 08:15
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: LGF, WF Bayer Dormagen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13185
Re: LGF, WF Bayer Dormagen
Und ich dachte immer, wir wären die letzten gewesen, die im B1 damit geübt haben....Frank Diepers hat geschrieben:...und die letzten Jahre seines Lebens hat es ja bei uns verbracht.

Wie dem auch sei: Ein seltenes Fahrzeug, welches hier sehr schön "miniaturisiert" wurde!
- 24.06.2016, 12:44
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
- Antworten: 91
- Zugriffe: 96743
Re: GTLF, ZLF und FLF auf Magirus-Eckhauber/-Rundhauber
Wagen 2: TroLF 2000 auf Magirus-Deutz Mercur. Das Fahrgestell ist von 1958 und sei ein Esso-typischer GW/SW gewesen. 1974 erfolgte der Umbau mit einer PLA 2000 von Total. By the way (ein bisschen off-topic): Das Fahrzeug wurde im Mai 1985 an die FF Dormagen (Rhein-Kreis Neuss, NRW) übergeben und bl...
- 20.06.2016, 08:28
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 1417442
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Ohne Absprache (!) handelte es sich bei den Modellen ausschließlich um Fahrzeuge der Werkfeuerwehr (real und fiktiv). Davon waren drei Modelle bereits fertiggestellt und ein Modell befand sich noch im Bau. Eine kleine, aber feine Auswahl! Bin schon gespannt, wie das LGF aussieht, wenn es fertig ist...
- 30.06.2015, 21:35
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Düsseldorf: ehem. NAW 17 (D-2219) auf DB 609D/Binz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19951
Re: BF Düsseldorf: ehem. NAW 17 (D-2219) auf DB 609D/Binz
Na, das sieht mir nach dem 8700 mit "Orange"nhaut ausMarkus Sterken hat geschrieben:Na? Wer errät was es werden soll?

- 18.06.2015, 11:33
- Forum: Rietze
- Thema: Rietze-Neuheiten 2015
- Antworten: 18
- Zugriffe: 26722
Re: Rietze-Neuheiten 09 - 10/2015
Sowohl der Bergheimer als auch der Dormagener RTW besitzen im Original eine Drehtür.Guido Brandt hat geschrieben:Jetzt nur noch den WAS-Design RTW mit Drehtür, [...] und alles ist perfekt....
Ich vermute, dass die beiden Modelle aber wohl mit Schiebetür erscheinen werden - aber warten wir einfach mal ab.
- 26.09.2013, 08:42
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: GW-Dekon der FF Wuppertal, W-FW 6351
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16127
Re: GW-Dekon der FF Wuppertal, W-FW 6351
Du hast hier ein nicht alltägliches Fahrzeug sehr schön als Modell umgesetzt. Mir gefällt es! Zwei Fragen die mich aktuell beschäftigen: 1) Was kann ich gegen die Flecken bei den Decals tun? Bzw. was habe ich dort falsch gemacht? 2) Kann ich das Modell jetzt noch mit Klarlack überziehen? Modell ist ...
- 07.05.2012, 08:33
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: LGF 60/RW 2-P auf MB 1632 der WF Bayer Dormagen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22990
Re: LF 60/RW 2-P auf MB 1632 der WF Bayer Dormagen
...oder wie es nun auch immer heißen mag! Bei Franken-112 heißt es ja nun auch RW2-P, und hatte dort scheinbar einen Umbau hinter sich! Und Dirk W. titelt es als LGF, Lösch-Gerätefahrzeug. In der Anfangszeit des Fahrzeuges wurde es als LGF (Löschgerätefahrzeug) bezeichnet und wurde vorrangig dazu v...
- 03.08.2011, 18:52
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Links zu Vorbildfoto-Sammlungen
- Antworten: 112
- Zugriffe: 206760
- 24.06.2011, 17:40
- Forum: Fotos vergangener Veranstaltungen
- Thema: 19. Juni 2011: BF Köln, Tag der offenen Tür
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15539
Re: 19. Juni 2011: BF Köln, Tag der offenen Tür
Hat eigentlich jemand Bilder von den Modellen gemacht?
- 09.02.2011, 16:01
- Forum: Fotos vergangener Veranstaltungen
- Thema: 19. Juni 2011: BF Köln, Tag der offenen Tür
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15539
19. Juni 2011: BF Köln, Tag der offenen Tür
In diesem Jahr findet wieder ein Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Köln statt.
Wann: 19.06.2011
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Feuer- und Rettungswache 5 (Scheibenstr. 13, 50737 Köln)
Quelle
Wann: 19.06.2011
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Feuer- und Rettungswache 5 (Scheibenstr. 13, 50737 Köln)
Quelle
- 19.01.2011, 09:16
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Ehemalige Münchner HLF in Köln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11343
- 04.01.2011, 17:17
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Links zu Vorbildfoto-Sammlungen
- Antworten: 112
- Zugriffe: 206760
- 08.06.2010, 09:52
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Kleinlöschfahrzeug (KLF) "Kölner Bauart" (1961 - 1973)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6960
Re: Kleinlöschfahrzeug (KLF) "Kölner Bauart" (1961 – 1973)
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber habe da noch ein Fundstück...
http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/128822
http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/128822