Moin,
danke für die Rückmeldung. Kabine sollte kein Problem sein. Der Aufbau des Dekon P wirkt vergleichsweise klein ... Denke, ich werde mal sehen, was die Bastelkiste hergibt ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 15.08.2011, 20:30
- Forum: Hamburg
- Thema: Fragen zum Modell eines GW-Rüst 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8038
- 14.08.2011, 19:19
- Forum: Hamburg
- Thema: Fragen zum Modell eines GW-Rüst 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8038
Fragen zum Modell eines GW-Rüst 3
Hallo zusammen, was könnt Ihr für ein Fahrgestell sowie für eine Pritsche zum Nachbau des GW-Rüst 3 empfehlen? http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/88996/Florian_Hamburg_Eppendorf_GW-Ruest_3_HH-2797#/170568 Mir gefällt dieses Fahrzeug ganz außerordentlich und ich habe mir nach langer, langer Z...
- 03.06.2011, 19:00
- Forum: Hamburg
- Thema: Hamburger Pullman-Löschzüge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16956
Re: Frage zu den Hamburger Pullman-Fahrzeugen
Ich möchte kurz Ergänzen ... Lediglich bei einigen Fahrzeugen wurden die Fahrzeugecken weiß lackiert, nicht bei allen. Nach dieser Versuchsphase erfolgte eine Lackierung in RAL 3000 kombiniert mit weißen Stoßstangen und Kotflügeln. Aus dieser Phase gibt es leider recht wenige Fotos zu den Fahrzeugen...
- 17.06.2010, 06:29
- Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
- Thema: Neues Buch über die Hamburger Feuerwehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5245
Re: Neues Buch über die Hamburger Feuerwehr
Hallo zusammen, also ich musste feststellen, dass etwa 60% der Bilder nicht neu ist. Allerdings in sehr guter Qualität, sprich größer, als in anderen Publikationen veröffentlicht. Meiner Ansicht nach hätten es ein paar mehr Fahrzeugbilder sein können und vom Personal aus den letzten 20 Jahren. Alles...