Die Suche ergab 107 Treffer

von Martin Simhofer
19.01.2020, 20:14
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

RTW Wiener Berufsrettung

Guten Abend, bis heute stand er noch auf der Vienna Autoshow und schon steht er auch als Modell in 1:87 da - die neue RTW Generation der Berufsrettung Wien - jetzt auch auf Sprinter :-) Der Sprinter wurde mit einer Trennwand und Dashlight innen ausgestattet. Die Signalanlage (Dlouhy) habe ich aus ei...
von Martin Simhofer
19.01.2020, 20:04
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich

Auch vermisse ich den gelben Streifen am roten Feld auf der Finne sowie das Fenster in der Heckklappe (dass das auch weder Roco noch Wiking jemals aufgedruckt haben, wundert mich bis heute). Und warum keine Kabelabweiser an den Kufen - wenn schon, denn schon... :P :wink: Da ist ausnahmsweise auch a...
von Martin Simhofer
08.12.2019, 17:27
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

NAH Martin 1

Guten Abend, diesmal stand ein NAH H135 T3 auf dem Programm - Grundmodell ist eine EC135 von Roco. Das Modell wurde zerlegt, grundiert und weiß lackiert. Anschließend wurden die Decals erstellt und von mir gedruckt. Cable-Cutter etc stammen aus der Bastelkiste bzw. aus Evergreenprofilen. Das Vorbild...
von Martin Simhofer
12.11.2019, 19:40
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich

Ist der Shapeways Balken eigentlich innen irgendwie strukturiert, ich glaube mal sowas gesehen zu haben, auch wenn es beim Modell durch die mangelnde Transparenz des gedruckten Materials kaum wirklich sichtbar war. Danke Ralf und sorry für die verspätete Rückmeldung - ja die Balken habe eine Strukt...
von Martin Simhofer
03.11.2019, 18:32
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

RTW ÖRK Salzburg offen

Hallo nach Langem, wird mal wieder Zeit neue Modelle aus dem Pflastlasterbereich einzustellen - irgendwie baue ich immer nur fertig und komme dann aber nicht zum Einstellen. Diesmal stelle ich Euch meinen RTW mit Innenausstattung vor - aufgebaut ist das Fahrzeug auf einem MB Sprinter von Herpa. Das ...
von Martin Simhofer
11.12.2017, 20:34
Forum: Sondersignale
Thema: Hänsch DBS 5000 in 1:87?
Antworten: 10
Zugriffe: 18899

Re: Hänsch DBS 5000 in 1:87?

Liegt der nicht den Herpa Minikit T6 bei? Zumindest täuschend ähnlich

http://razis-modellbahnservice.com/imag ... 2876_H.jpg
von Martin Simhofer
29.10.2017, 13:26
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Antworten: 10
Zugriffe: 15226

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Hallo Jan, frag am besten Mal bei Michael Scheel office@msM87.de nach - ich habe dort unlängst einen Sprinter13 mit langem Radstand sowie welche mit kurzem Radstand gekauft (Resin). Gierakowski hatte den Vorgänger im Programm - daraus habe ich dann den gebaut: http://www.simhofer.net/wp-content/gall...
von Martin Simhofer
25.08.2017, 21:24
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

Ältere Fahrzeuge aus Salzburg

Wieder mal einen guten Abend, in meinen zwei Wochen Urlaub konnte wieder einiges an herumliegenden "Modellbau-Baustellen" erledigt werden -darunter auch wieder einige ältere und bereits ausgeschiedene Fahrzeuge des RK Salzburg. Ansonsten geht es mir wie Jürgen - keine Zeit zum Modellbau -a...
von Martin Simhofer
15.08.2017, 21:01
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

RTW ASB Feldkirch/Vorarlberg - MB Sprinter

Guten Abend, Zwar schon vor einiger Zeit fertig geworden, aber irgendwie hat er den Weg ins Forum noch nicht gefunden - also jetzt mit Verspätung: MB Sprinter 2013 - ASB Feldkirch/Vorarlberg (Original: https://www.samariterbund.net/gruppen/gruppe-feldkirch/aktuelles/aktuell/neues-design-fuer-den-sam...
von Martin Simhofer
12.05.2017, 20:02
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > VRW, MB G 300CDI/Barth, Bj. 2014
Antworten: 48
Zugriffe: 43207

Re: Nordstadt > VRW, MB G 300CDI/Barth, Bj. 2014

Wow - tolles Fahrzeug geworden!

Ich erwähne jetzt mal nicht, dass meine Anfangsmodelle komplett mit Lackstiften quasi die Beklebung erhielten - Decals selbst herstellen war da noch kein Thema ;-)

Ist das ein Blaulichtbalken von Roco?

LG Martin
von Martin Simhofer
07.05.2017, 11:38
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

KTW RK Salzburg MB V-Klasse

Als nächstes folgt ein KTW auf Basis einer MB V-Klasse. Dieser wird bei uns vorwiegend für Fernfahrten eingesetzt. Als Grundmodell wurde ein beigefarbenes Taxi von Busch verwendet - zerlegt und mit dem Pinsel weiß lackiert. Blaulichtbalken ist wieder von FCV-Decals und die Decals aus eigener Produkt...
von Martin Simhofer
22.04.2017, 16:14
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

KTW VW T6 und RTW MB Sprinter - neues Design ÖRK

Liebe Alle, also so eine Urlaubswoche bei Winterwetter hat auch etwas Gutes - ich habe das neue Design des ÖRK auf folgende Fahrzeuge umgesetzt: - KTW VW T5 Mittelhochdach - durch leichte farbliche Veränderungen im Frontbereich auf einen T6 gepimpt - KTW VW T6 Mittelhochdach - Minikit von Herpa ents...
von Martin Simhofer
17.04.2017, 18:12
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

RTW MB Sprinter 2013 - Rotes Kreuz Schwechat

Danke Jürgen :-) Im Moment nehme ich mir wieder mehr Zeit und somit darf ich gleich das nächste Fahrzeug vorstellen - einen RTW aus dem niederösterreichischen Schwechat. Aufgebaut auf einem Sprinter2013 von Herpa. Da in Niederösterreich fast zur Gänze die Sondersignalanlagen von Dlouhy eingesetzt we...
von Martin Simhofer
15.04.2017, 18:23
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

KTW VW T3 - Rotes Kreuz Salzburg

Hallo Zusammen, da ich gerade auch den etwas älteren Fuhrpark auf Vordermann bringe und damit endlich auch hier voran komme, möchte ich Euch einen Klassiker der Krankentransportwagen von damals nicht vorenthalten. Das Modell ist relativ einfach gehalten - entstanden ist das Fahrzeug aus einem Roco T...
von Martin Simhofer
18.01.2017, 21:34
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Antworten: 148
Zugriffe: 208167

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich

Hallo Freunde, leider habe ich beruflich mehr oder weniger pausieren müssen, aber jetzt habe ich gerade festgestellt, dass mein letztes Modell noch gar nicht hier ins Forum gefunden hat. Das holen wir mal gleich nach ... Als Grundmodell wurde ein Herpa MAN Wechsellader verwendet. Grundfarbe des Mode...

Zur erweiterten Suche