In Jahresbericht 2009 - der in den letzten Tagen herausgebracht wurde - steht u.a. das der neue 70 to-Kran auf der Interschutz ausgestellt wird und danach nach Bremen ausgeliefert und in Dienst gestellt wird
Wie ich jetzt gehört habe stellt LIEBHERR leider nicht aus - Tschuldigung !!!
Die Suche ergab 25 Treffer
- 24.05.2010, 16:28
- Forum: Interschutz 2010
- Thema: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig 2010
- Antworten: 21
- Zugriffe: 35308
- 16.11.2009, 19:28
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
Hallo und Moin ! Es sind nicht 2 sondern sogar 3 HLF ausgeliefert - weitere 6 HLF kommen in 2010. Weiter sind in den letzten Wochen 1 RW 2 auf IVECO mit Magirus-Aufbau für die Freiw. FW-Huchting, 1 neuer GW-A (Atenschutz) auf Mercedes Atego mit Pollmann,Bremen-Aufbau für die Feuerwache 1, 1 roter Fe...
- 06.10.2009, 16:17
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
Neuer GW-A Heute mittag gesehen auf Hof Wache 1, der neue GW-A wurde die gesamte Heckseite mit Gelb- ( leuchtgelb ) / Roter-Warnlackierung und mittig Schriftzug "FEUERWEHR BREMEN" versehen - sowie die letzten 3 ausgelieferten RTW`s - EUROPA hat auch die Feuerwehr Bremen erreicht ! Gruß au...
- 06.10.2009, 11:29
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
Hallo! Wie geschrieben stand der GW-A sehr ungünstig vor der Halle des Technischen Betriebes - links und rechts waren auch "Reperaturfahrzeuge" geparkt. Habe daher keine Bilder machen können,war wie beschrieben auch noch nicht fertig beshriftet, Heck mit Ladebordwand war noch komplett ohne...
- 05.10.2009, 14:25
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
Hallo ! Bilder vom neuen GW-A habe ich leider noch nicht,der GW stand am Samstag sehr ungünstig mit Schnauze zur Halle vormTB Technischer Betrieb und ist auch noch nicht fertig beschriftet, hat aber das Kennzeichen HB-2210. Die neuen HLF`s sollen nach Info vom Samstag frühestens Ende November kommen...
- 02.10.2009, 09:42
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
Der neue GW-Atemschutz ist ausgeliefert.
Es handelt sich um einen Mercedes Benz Atego mit Kofferaufbau !
Es handelt sich um einen Mercedes Benz Atego mit Kofferaufbau !
- 27.08.2009, 10:53
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Fahrzeugbeschaffungen Feuerwehr Bremen 2009/2010
Nachdem bereits 3 RTW Mercedes Benz Sprinter 515 CDI mit WAS-Aufbau geliefert wurden, kommen im September weitere 4 RTW. Im Herbst kommen dann 2 NEF als Ersatzbeschaffung MB-Vito für das NEF-Nord und West. Weiter kommen insgesamt 9 HLF ( Hilfeleistungslöschfahrzeuge ),davon 3 Stück noch im September...
- 24.11.2008, 15:56
- Forum: Bremen
- Thema: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26060
Re: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
Hallo !
Die neue DLA ( K ) HB-2140 steht auf der Feuerwache 4. Die "alte" DLK 4 HB-2138 ist zur Wache 5 gekommen und die alte DLK 5 HB-2136 steht jetzt als 2. Leiter auf Wache 4 als Reserveleiter. Die bisherige Reserve-Leiter HB-2134 wird ausgemustert !
Gruß aus Bremen
Manfred
Die neue DLA ( K ) HB-2140 steht auf der Feuerwache 4. Die "alte" DLK 4 HB-2138 ist zur Wache 5 gekommen und die alte DLK 5 HB-2136 steht jetzt als 2. Leiter auf Wache 4 als Reserveleiter. Die bisherige Reserve-Leiter HB-2134 wird ausgemustert !
Gruß aus Bremen
Manfred
- 16.10.2008, 18:11
- Forum: Bremen
- Thema: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26060
Re: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
Hallo Hendrik ! Zu 99 % zur Wache 4 ( glaube ich aber erst wenn sie dort wirklich steht - habe in meinen Leben schon viel erlebt - Du kennst mich ja und weißt daß ich schon ein paar graue Haare habe - nicht durch die Feuerwehr - aber schon viele Aussagen von "wichtigen" Leuten....... und h...
- 16.10.2008, 17:53
- Forum: Bremen
- Thema: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26060
Re: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
Hallo ! Wie ich auch festgestellt habe sind die Bilder von der DLA (K) 23/12 "verschwunden" ?! Damit Ihr mitreden könnt............ Hier ein paar Bilder von der DLA (K) Baujahr 09/2007 stationiert auf der Feuerwache 1 Es handelt sich um ein Mercedes Benz Econic 1829 L mit Magirus Drehleite...
- 16.10.2008, 15:27
- Forum: Bremen
- Thema: Fotos vom GW-W der BF Bremen gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10863
Re: Fotos vom GW-W der BF Bremen gesucht
Hallo Jürgen !
Nein hat nicht wegtan
- hat nur etwas gedauert um ins Thema zukommen und Bilder zu meiner Zufriedenheit einzustellen
!
Schön das Dir die Bilder
gefallen !
Gruß aus Bremen
Manfred
Und? Hat doch gar nicht weh getan!
Nein hat nicht wegtan


Schön das Dir die Bilder

Gruß aus Bremen
Manfred
- 15.10.2008, 17:13
- Forum: Bremen
- Thema: Fotos vom GW-W der BF Bremen gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10863
Re: Fotos vom GW-W der BF Bremen gesucht
Mein erster Versuch hier im Thalburg-Forum Bilder zusenden. Hier Bilder vom aktuellen Zustand mit Rolladen rechte Heckseite und ohne Rolladen im Lieferzustand. Der Rolladen wurde von einigen Jahren eingebaut, damit 2 Atemluftflaschen mit Masken besser erreichbar sind ! Natürlich können die Taucher s...
- 15.10.2008, 11:04
- Forum: Bremen
- Thema: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26060
Re: Neue DLA (K) 23/12 für Bremen
Die neue DLA (K) MB Econic 1833 L mit Magirus - Aufbau wurde diese Woche ausgeliefert ! "KLeine Veränderungen" gegenüber der im letzten Jahr ausgelieferten DLK "auf ersten Blick": Unterseite des Rettunsgkorbes mit Schriftzug "Magirus" rot auf grauen Grund, sowie das Hec...
- 15.10.2008, 10:44
- Forum: Bremen
- Thema: Fotos vom GW-W der BF Bremen gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10863
Re: Fotos vom GW-W der BF Bremen gesucht
Hallo Holger ! Ich glaube da kann Dir geholfen werden ! Was brauchtste ??? Auslieferungszustand oder heute - das Fahrzeug wurde vor ein paar Jahren umgebaut, auf der rechten Seite bekam das Fahrzeug ein Fach mit Rolladen für die Reserve-Atemluftgeräte, damit diese direkt am Fahrzeug entnommen werden...
- 15.10.2008, 10:08
- Forum: Bremen
- Thema: Fahrzeuge der Feuerwehr Bremen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 67067
Re: Rüstwagen der BF Bremen auf MAN TGA 18.410
Hallo ! Wie geschrieben sind die beiden RW ( fast ) baugleich, der RW der Wache 6 hat eine um ca. 15 cm kleinere Bereifung bekommen, da er sonst nicht in die Wagenhalle passen würde, den die Querträger in der Wagenhalle laufen bei allen Fahrzeugboxen längs zu den Fahrzeugen, durch die Fahrzeughöhe d...