Hallo Klausmartin,
das ist ein Ford Thames 400E der in England und Dänemark gebaut wurde.
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Thames_400E
Die Suche ergab 124 Treffer
- 09.04.2017, 13:28
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Bitte um die Identifizierung eines Fahrzeugtyps
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7251
- 24.06.2016, 12:38
- Forum: Hessen
- Thema: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
- Antworten: 38
- Zugriffe: 52649
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Hallo zusammen,
der RW in Niedernhausen war ein 911 mit Kennzeichen FH (Frankfurt-Höchst).
In Aarbergen OT Rückershausen ist auch noch ein 911er im Dienst Baujahr 1982
der RW in Niedernhausen war ein 911 mit Kennzeichen FH (Frankfurt-Höchst).
In Aarbergen OT Rückershausen ist auch noch ein 911er im Dienst Baujahr 1982
- 24.04.2015, 19:39
- Forum: SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours
- Thema: Dép. 96, Ambulances privées
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10904
Re: Dép. 96, Ambulances privées
Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Frankreich Regelungen die festhalten welche BOS welche Art von Kennleuchte, Einsatzhorn und Schraffur verwenden darf. Bei der Schraffur sieht es so aus das rot-gelb einzig und allein der Feuerwehr und dem Rettungsdienst der Feuerwehr vorbehalten ist. Zumindest f...
- 21.04.2015, 23:28
- Forum: Sonstige Hersteller/Händler
- Thema: Berliet FF415 CCF/Camiva von Tchoutchou
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10750
Re: Berliet FF415 CCF/Camiva von Tchoutchou
Wenn ich das richtig gelesen habe soll das Modell in zwei Versionen erscheinen: Einmal im klassischen Rot der Feuerwehr und einmal in Grün/Oliv der militärischen Feuerwehr (UIISC). Hört sich für mich eher nach einem fertigen Modell an.. So ist es, die Modelle werden fertig lackiert und montiert mit...
- 05.11.2014, 21:56
- Forum: Militärfahrzeuge im Modell
- Thema: USAF P-22 und P-24
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17213
Re: USAF P-22 und P-24
Dirk W.: Modellbaumaschine aus dem Weltraum.
So detailliert und genau gebaut, Wahnsinn! Neben deinen filigranen Scratchereien wirken die Serienkomponenten wie Reifen und Balken schon fast Plump.

So detailliert und genau gebaut, Wahnsinn! Neben deinen filigranen Scratchereien wirken die Serienkomponenten wie Reifen und Balken schon fast Plump.
- 14.09.2014, 23:44
- Forum: Braunsweiler
- Thema: EATT - Leihfahrzeug aus Marron s Hameau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8774
Re: EATT - Leihfahrzeug aus Marron s Hameau
Hallo, sehr interessantes Projekt Wolfgang. die Pariser Feuerwehr setzte die Leitern nicht nur ein sonder hat diese auch selbst entwickelt und in den Werkstätten der BSPP im camp de Voluceau selbst zusammengebaut. Die vierteilige 24Meter-Leiter stammt von Riffeaud und das das Allradfahrgestell von S...
- 31.08.2014, 12:22
- Forum: Sonstige Hersteller/Händler
- Thema: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
- Antworten: 82
- Zugriffe: 98659
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Auf den Seiten der FF Eimsbüttel findet man unter Hobby eine grosse Sammlung der Serie.
http://www.ff-eimsbuettel.de/hobby/mode ... tart.shtml
http://www.ff-eimsbuettel.de/hobby/mode ... tart.shtml
- 04.07.2014, 19:46
- Forum: Decals und Farben
- Thema: Decals für französische Einsatzfahrzeuge (FW + RD)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6793
Re: Decals für französische Einsatzfahrzeuge (FW + RD)
Durch Wolfgang Brang bin ich auf den Kleinserienhersteller Frédéric Besson (http://www.tchoutchou.fr/) aufmerksam geworden. http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=17&t=14352 Ich kann den Shop nur empfehlen, habe mich dort auch mit der Blaulichtpalette eingedeckt und finde die Decals si...
- 24.06.2014, 21:53
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10919
Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube
Uuups, da ist wohl was schief gelaufen. Ich wollte die Suchergebnisse verlinken. Schade war eine schöne Übersicht. Ich verlinke mal ein paar Einzelbilder um einen Eindruck zu verschaffen. Es sind echelle sur porteur und echelle sur porteur motorisée also mit motorisierter Leiter. In Paris sind die T...
- 24.06.2014, 18:40
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10919
- 18.05.2014, 21:02
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: "Nordstadt-Forum à la française"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9549
Re: "Nordstadt-Forum à la française"
8) Mir entgeht hier nichts 8) vielleicht erweiteren wir das Thema mal zu Nordstadt-Forum à l´européenne und fügen noch das einigen vielleicht bekannte hulpdiensten modelbouwforum aus Belgien hinzu. http://www.hulpdiensten-modelbouwforum.com Man muss sich zwar anmelden aber es lohnt sich durchaus. Be...
- 18.05.2014, 13:16
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: "Nordstadt-Forum à la française"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9549
Re: "Nordstadt-Forum à la française"
Hallo,
Frederic Besson, der Betreiber des Forums betreibt auch einen Onlineshop.
Für uns interessant sind die Decalsätze in 1:87.
Er liefert auch nach Deutschland ohne das die Portokosten explodieren. Geplant ist auch das ein Teil der in 1:43 angebotenen Modelle in Zukunft in 1:87 angeboten wird.
Frederic Besson, der Betreiber des Forums betreibt auch einen Onlineshop.
Für uns interessant sind die Decalsätze in 1:87.
Er liefert auch nach Deutschland ohne das die Portokosten explodieren. Geplant ist auch das ein Teil der in 1:43 angebotenen Modelle in Zukunft in 1:87 angeboten wird.
- 14.12.2013, 13:59
- Forum: SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours
- Thema: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 48172
Re: SDIS 96, Centre de Logistique et de commandement "Sansac"
Super, für die Mühen einen schön typisch französischen Balken in blau/orange zu basteln such ich dir direkt mal ein paar Vorbilder raus. Es ist absolut nicht abwägig das der Chef auch mal mit Pomp und ordentlich Reklame auf dem Dach kommt. Besonders beliebt sind Balken besonders bei VL die ausschlie...
- 02.09.2013, 20:29
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Löschfzg. "Fourgon d'Appui" der BF Paris auf Renault G210
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13429
Re: Löschfzg. "Fourgon d'Appui" der BF Paris auf Renault G210
Genauso ist es. Früher fuhr die Polizei die Patiententransporte in Paris mit den Salatschüssel genannten Busse von Police Secours. So kam es das die Feuerwehr öfter einen Verletzten geborgen und erstversorgt hatte und Police Secours nicht verfügbar war. Musste die Mannschaft länger warten oder es ei...
- 02.09.2013, 18:21
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Löschfzg. "Fourgon d'Appui" der BF Paris auf Renault G210
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13429
Re: Löschfzg. "Fourgon d'Appui" der BF Paris auf Renault G210
Hallo Marc und Mitleser, meinst du diese Zeichnung? http://www.google.fr/imgres?q=FA+bspp&start=405&tbm=isch&tbnid=5c9C52hh7WQjLM:&imgrefurl=http://sauver--ou--perir-bspp.skyrock.com/5.html&docid=y6AoCG-rn1QSVM&imgurl=http://b0.img.v4.skyrock.net/8720/46828720/pics/1899243707...