Die Suche ergab 9 Treffer
- 05.09.2014, 15:28
- Forum: Basteltipps
- Thema: Tipps zum Bau: Hanomag-Lichtmastfahrzeug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5654
Tipps zum Bau: Hanomag-Lichtmastfahrzeug
Gerade kam mir die Idee, meine Fahrzeugflotte um ein Lichtmastfahrzeug vom Typ Hanomag mit Polyma Lichtanlage zu erweitern. Beim Fahrgestell wie auch dem Fahrerhaus dachte ich an die Wiking Variante (passend zu meinem Wiking Lösch und Rüstzug). Jedoch bin ich noch etwas ratlos was den Aufbau samt Li...
- 29.08.2014, 17:59
- Forum: Basteltipps
- Thema: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8440
Re: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
Danke Fabian, alles gut gegangen
. Habe einen entsprechenden Aufbau von WSM genommen.

- 24.08.2014, 17:14
- Forum: Basteltipps
- Thema: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8440
Re: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
Nochmals vielen Dank für all Eure Tipps und Ratschläge. Mein kleines Problem konnte nun doch recht schnell durch Hilfe aus dem Forum gelöst werden. Ich danke dir Johannes. Euch allen einen ruhigen Restsonntag.
- 24.08.2014, 11:19
- Forum: Basteltipps
- Thema: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8440
Re: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
Danke für die vielen Tipps. Nun bin ich am überlegen, ob ich einen Versuch mit dem Petermann Bausatz vornehme, oder ob ich auf etwas anderes zurück greife sprich Gollwitzer etc. oder Komplettumbau / Eigenbau aus Wiking teilen. Jrmand dazu eine Idee?
- 23.08.2014, 21:35
- Forum: Basteltipps
- Thema: Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8440
Tipps zum Bau eines RW 2 auf Magirus D?
Gerade bin ich bei Ebay auf einen Bausatz der Firma Petermann (wohl 80er Jahre, Herstellung aus Polystyrolplatten) gestoßen. Als Modell soll daraus ein Magirus Rüstwagen 2 entstehen (Aufbau). Basis für das Modell soll der Wiking Magirus Post LKW (Wiking Nr. 550) bilden. Nun meine Frage. Hat schon je...
- 18.08.2014, 16:43
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Sandras Modelle der fiktiven FF Kronshardt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7529
Re: Sandras Modelle der fiktiven FF Kronshardt
Es folgt die DLK 30 mit Staffelkabine der FF Kronshardt. Hier ein erstes Bild. Es fehlt leider noch einiges bis zur endgültigen Fertigstellung. Basis für dieses Modell war die Roco Magirus DLK 23/12. Das Fahrerhaus stammt von Preiser. Dieses wurde an das Roco Fahrgestell und Leiterpodium angepasst, ...
- 16.08.2014, 13:01
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Sandras Modelle der fiktiven FF Kronshardt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7529
Sandras Modelle der fiktiven FF Kronshardt
Jetzt habe ich hier ein gutes Jahr mitgelesen, nette Kontakte geknüpft etc. Nun finde ich, ist es langsam an der Zeit, auch mal die Modelle meiner fiktiven FF Kronshardt vorzustellen. Da mein Schwerpunkt bei Fahrzeugen der 80/90er Jahre liegt, wird es sich also um Modelle aus dieser Ära handeln, wel...
- 28.11.2013, 15:46
- Forum: Basteltipps
- Thema: MB-Rüstwagen von Wiking umbauen auf Magirus-Fahrerhaus?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4418
MB-Rüstwagen von Wiking umbauen auf Magirus-Fahrerhaus?
Habe noch den Wiking MB Rundhauber Rüstwagen herumliegen und möchte diesen gerne auf ein Magirus Fahrerhaus umbauen um meine Magirusfahrzeuge der D Serie zu vervollständigen. Zurzeit bin ich jedoch ziemlich ratlos, wie ich den Umbau realisieren kann. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben. ...
- 24.04.2013, 18:34
- Forum: Basteltipps
- Thema: Tipps für den Bau einer Anhängeleiter AL 12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3504
Tipps für den Bau einer Anhängeleiter AL 12
Hallo, wie der Titel bereits verrät, möchte ich gerne eine AL 12 oder auch AL 18 bauen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich den Bau umsetzen soll. Mir ist bekannt, das die Firma Dahlmann einmal eine Anhängeleiter im Angebot hatte, habe mir dieses vor Jahren auch einmal zugelegt, es fehlte...