Die Suche ergab 478 Treffer

von René Huter
21.07.2020, 22:32
Forum: Grabostadt
Thema: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - MB Unimog / Metz
Antworten: 26
Zugriffe: 20086

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - MB Unimog / Metz

TLF 3000 auf Unimog in Lübeck??? Und das erzählst Du mir nicht?!? nun aus dem ganz einfachen Grund, weil dies eigentlich noch gar nicht Spruchreich ist Thorsten. Es sind Gedankengänge, wo die Weichen der Umsetzung noch nicht gestellt sind. Und solange da Ausschreibungstechnisch nichts in die Wege g...
von René Huter
21.07.2020, 16:23
Forum: Grabostadt
Thema: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - MB Unimog / Metz
Antworten: 26
Zugriffe: 20086

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - MB Unimog / Metz

Starkes Modell Stefan.....sehr klasse umgesetzt. :D Das habe ich noch nicht geschafft und das als Lübecker :oops: Zu den Fragen in Sachen Dachluke....alle 19 TLF 8/12 in Lübeck haben eine Dachluke. Ein Schnellangriff um während der Fahrt löschen zu können gibt es nicht und ist auch eher so ein Niede...
von René Huter
05.05.2019, 11:29
Forum: Brekina, Starmada, BoS, PCX
Thema: Brekina: Metz-LF 16 auf MB LAF1113
Antworten: 84
Zugriffe: 77413

Re: Brekina: Metz-LF 16 auf MB LAF1113

Vielen Dank für Deine Bilder, jetzt wissen wir auch, wie ein Metz LF 16 Aufbau von oben aussieht! Sehr gerne Daniel :wink: ...beim kleinen Autoladen kann man jetzt das Hamburger TLF 16 vorbestellen. Leider ist nicht ganz ersichtlich wie nahe das Modell am LF 16 bzw. wie nah es am Vorbild sein wird....
von René Huter
04.05.2019, 13:22
Forum: Brekina, Starmada, BoS, PCX
Thema: Brekina: Metz-LF 16 auf MB LAF1113
Antworten: 84
Zugriffe: 77413

Re: Brekina: Metz-LF 16 auf MB LAF1113

...jetzt wurde soviel diskutiert über das hervorragende Modell, aber ich habe bisher im www. kein Bild von der Dachbeladung eines Vorbildes gefunden. Hier kann bestimmt jemand für die Allgemeinheit etwas zur Verfügung stellen. Moin Daniel, wir hatten in Lübeck zwar keine Mercedes LF 16 von Metz, da...
von René Huter
05.04.2019, 14:32
Forum: Brekina, Starmada, BoS, PCX
Thema: Brekina: Metz-LF 16 auf MB LAF1113
Antworten: 84
Zugriffe: 77413

Re: Brekina: Metz-LF 16 auf MB LAF1113

in Sachen Vorbild zum LF mit den Falltüren hätte ich den aus Bad Segeberg noch mit Falltüren. Später bekam das LF Jalousien, siehe das Bild von Jürgen.

Bild Bild
von René Huter
16.07.2017, 11:50
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Antworten: 1002
Zugriffe: 786789

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Moin Johannes, hier hat sich ja wieder ne Menge getan. Dein Ideenreichtum scheint unerschöpflich zu sein. Wieder mal sehr interessante Fahrzeuge, die du da auf die Räder gestellt hast. Bin auf weitere Ideen aus deiner Werkstatt nachwievor sehr gespannt. Hervorheben möchte ich mal die schöne Gruppena...
von René Huter
14.05.2017, 22:26
Forum: Bayern
Thema: Ehemalige Fahrzeuge der Feuerwehr Regensburg
Antworten: 7
Zugriffe: 12242

Re: Ehemalige Fahrzeuge der Feuerwehr Regensburg

Hallo Peter,

falls noch Interesse besteht, ich könnte dir den Bericht aus dem Feuerwehr Magazin scannen. Die haben in den 80ern ne Reportage gemacht. Da sind noch viele alte Fahrzeuge zu sehen.
von René Huter
10.05.2017, 10:26
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Antworten: 84
Zugriffe: 86216

Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter

Hallo Johannes, hier sind ja auch wieder schöne Modelle entstanden. Das TLF nach Berliner Art macht sich richtig gut. Der Werfer sieht richtig gut aus. Schöne schlichte Verfeinerungen haben das Standartmodell sehr aufgewertet. Das LF auf dem 450er MAN ist momentan mein Favorit. Absolut stimmiges Mod...
von René Huter
29.03.2017, 11:28
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Antworten: 330
Zugriffe: 279666

Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers

Jürgen Mischur hat geschrieben: Wie bzw. mit was hast Du denn die Folie auf der Spachtelmasse befestigt? Oder ist die gar selbstklebend?
Gute Frage Jürgen. Das würde mich auch interessieren. 8)
von René Huter
28.03.2017, 18:04
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Antworten: 330
Zugriffe: 279666

Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers

Hallo Frank, schön mal wieder was aus deiner Werkstatt zu sehen. Einfach klasse was du aus dem einfachen Roco Modell rausgeholt hast. Allein das Dach ist schon ein Hingucker und wird als Basteltip gespeichert (wie deine anderen Ergänzungen) :wink: . Mit sehr viel Liebe zum Detail hast du wieder zwei...
von René Huter
18.02.2017, 19:24
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: Die WF Köln-Bonn Airport im Modell
Antworten: 118
Zugriffe: 123959

Re: Die WF Köln-Bonn Airport im Modell

Hallo Andreas, :shock: :shock: Chapeau zu deinen FLF Trio......die sind ja der Hammer. Wow!! Sauber umgesetzte Profiarbeit kann ich nur sagen. Die Magirus DLK ist klasse geworden. Sieht alles richtig stimmig aus. Ich habe gern geholfen mit den Bildern und Tipps. Auch die restliche Flotte der Flughaf...
von René Huter
14.02.2017, 18:23
Forum: Manheim (Städteregion)
Thema: Feuerwehr-Museum Manheim: TLF 16, MB LAF 311/Bachert
Antworten: 11
Zugriffe: 15880

Re: TLF 16, Mercedes-Benz LAF 311/Bachert

Hallo Georg, ich find dein Mercedes TLF sehr gelungen. Tolle Umsetzung beim Bau. Die Kombination der verbauten Teile finde ich sehr stimmig. Das einzige was ich anzumerken hätte, ist, das ich die Kotflügel in schwarz abgesetzt hätte. :wink: @ Frank.....das Fahrzeug ist vorbildkonform, wie das Fahrze...
von René Huter
22.01.2017, 22:15
Forum: RMM (Merlau)
Thema: RMM-Neuheiten 2017
Antworten: 52
Zugriffe: 103230

Re: RMM-Neuheiten 2017

Klausmartin Friedrich hat geschrieben: Das geht auch einfacher
Die hatte ich noch nicht gesehen bei BOS..... 8)
von René Huter
21.01.2017, 20:35
Forum: Lukasburg
Thema: Wasserrettung in Lukasburg und Umgebung
Antworten: 30
Zugriffe: 29642

Re: Wasserrettung in Lukasburg und Umgebung

Hallo Jochen, wie gesagt, auf Bild 1 ist die Ursprungsversion zu sehen und auf den anderen beiden Bildern sieht man den Katamaran nach einem Umbau. Jedenfalls vermuten wir das so. Das lässt sich leider nicht näher ergründen. Leider gehört der Katamaran zu denen, wo uns nur spärliches Fotomaterial zu...
von René Huter
21.01.2017, 14:58
Forum: Lukasburg
Thema: Wasserrettung in Lukasburg und Umgebung
Antworten: 30
Zugriffe: 29642

Re: Wasserrettung in Lukasburg und Umgebung

Hallo Jochen, leider gibt es nicht viel Bildmaterial vom Lübecker Katamaran. Er wurde Anfang der 70er Jahre im Zusammenhang mit dem RW-Oel und dem LKW-Kran für die Ölwehr beschafft. Der Katamaran verblieb bis in die 80er Jahre im Dienst. Auf Bild 1 ist der Katamaran noch in seiner Ursprungsversion z...

Zur erweiterten Suche